Stenki On-Air!

The road to success is always under construction!

  • Home
  • How-To
    • Homepage
    • Linux
    • OS X
    • Windows
  • Aquaristik
    • Geschichte
    • Lebenswelt
    • Pflanzen
Aktuelle Seite: Start / Archiv für hackintosh

Asus P5Q MacOSX erfolgreiches Update auf 10.6.7

22. März 2011 von Patrick Stenkiewicz 4 Kommentare

Asus P5Q MacOSX erfolgreiches Update auf 10.6.7

Absolut problemloses Update von 10.6.6 auf 10.6.7 Ausserdem bin ich sehr angenehm überrascht, weil sowohl die Soundkartentreiber wie auch die Netzwerktreiber nicht erneut installiert werden mussten! Jetzt bin ich sehr gespannt, ob ich weiterhin Probleme bei Spielen haben werde, da im Update Logfiles nichts von NVidia Grafikkartentreibern steht.

Kategorie: HackMac Stichworte: asus, hackintosh

Magic Trackpad für Desktop Hackintosh

26. Februar 2011 von Patrick Stenkiewicz 2 Kommentare

Magic Trackpad für Desktop Hackintosh

Seit heute habe ich meinen Mac mit USB Bluetooth von hama (100m Reichweite class 1 Ausführung) und einem Magic Trackpad ausgestattet! Jetzt funktioniert mein Magic Trackpad problemlos und es war gar keine Installation erforderlich, das Gerät wurde sofort und ohne Probleme erkannt.

Kategorie: MacOS Stichworte: bluetooth, hackintosh, hama

OpenGL Extension Viewer – Mac Benchmark

6. Februar 2011 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

OpenGL Extension Viewer – Mac Benchmark

Benchmarks in der Macintosh-Welt sind recht selten. Seitdem ich meinen Hackintosh einsetze, habe ich noch keinen wirklich zu Windows vergleichbaren Grafik-Benchmark für den Mac gefunden. Aus meiner Sicht, sind meine Ergebnisse gar nicht mal so übel.   Hier ist nur eine absolut kurze Zusammenfassung meines Systems :-) Naja ich gebe zu, es ist absolut nicht […]

Kategorie: HackMac Stichworte: benchmark, hackintosh, macintosh, opengl, performance

Asus P5Q MacOSX erfolgreiches Update auf 10.6.6

8. Januar 2011 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

Asus P5Q MacOSX erfolgreiches Update auf 10.6.6

Heute habe ich ein erfolgreiches Mac OS X Update auf die Version 10.6.6 durchgeführt. Bis jetzt hatte ich das Glück, dass ich von der Version 10.6.4 an gesehen jedes Update ohne Probleme installierten konnte. Meine Soundkartentreiber musste ich „wie gewohnt“ erneut installieren. Der Netzwerktreiber lief nach dem Update problemlos, das ist allerdings, wie ich glaube, […]

Kategorie: HackMac Stichworte: asus, hackintosh

Update auf MacOSX 10.6.5

11. Dezember 2010 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

Das Update auf die Version 10.6.5 war bei mir absolut schmerzfrei. Ich hatte große Bedenken, da ich es zum ersten Mal mit einem Update von OS zu tun hatte. Nach dem Update musste ich meine Soundkartentreiber wieder auf den „alten Stand“ bringen, da mein Sound erwartungsgemäß nicht mehr funktionierte. Vorgehensweise Löschen des aktualisierten Kext AppleHDA.kext […]

Kategorie: HackMac Stichworte: asus, hackintosh

Mein PC ist jetzt ein Hackintosh

5. November 2010 von Patrick Stenkiewicz 1 Kommentar

Zwei Wochen habe ich gebraucht um aus meinen PC einen Hackintosh zu machen. Ich hatte wohl das Glück, dass meine Hardware von Mac zum größten Teil unterstützt wurde und somit hielten sich die Probleme in Grenzen. Es fehlte mir allerdings an jeglicher Erfahrung, da ich zuvor noch nie etwas mit einem Mac zu tun hatte. […]

Kategorie: HackMac Stichworte: hackintosh, snow leopard

Hackintosh – Hardware und Software

31. Oktober 2010 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

Hackintosh – Hardware und Software

Ein Hackintosh… Ich wollte es schon länger mal probieren, allerdings fehlte mir mal die Zeit oder die Lust. Jetzt war es endlich soweit und nach 2 Wochenenden (unter der Woche hatte ich keine Zeit) war mein Mac 99% funktionsfähig! Einen funktionierenden Hackintosh auf die Beine zu stellen ist immer einfacher, trotzdem wenn einen die Windows-Welt […]

Kategorie: HackMac, MacOS Stichworte: asus, hackintosh, snow leopard

Linkstation mit Time Machine bei MacOSX 10.6.4

31. Oktober 2010 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

Die LinkStation hat die Möglichkeit den Dienst für die Time Machine zur Verfügung zu stellen, aber vom Hause her funktioniert es nur mit Apple eigenen Mitteln auf Anhieb. Hier ist die Lösung wie es auch mit der LinkStation geht.

Kategorie: MacOS Stichworte: hackintosh, time machine

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

// Ich grüsse dich

Hier findest du The­men rund um den Com­puter. Seit knapp zwei Jah­ren benutze ich Hackintosh Rech­ner, ausser­dem haben wir einen iPod, iPad und bald ein iPhone im Haus. Ich glaube nicht, dass mich die Windows Welt irgendwann wieder bekommt ;-)
Damit es mir nicht ganz lang­weilig mit den Com­putern wird, bin ich ausser­dem auch noch ein Hobby­aquarianer seit 2008.

// Schlagwörter

algen android apple aquarium asus browser css dennerle diablo fische gigabyte google hackintosh Homepage hp html icloud ios ipad iphone ipod itunes joomla kampffisch kugelfisch linux lion macintosh mmorpg mountain lion notion performance pflanzen php plugin schnecken server snow leopard tablet pc trackpad treiber ubuntu Windows wordpress yslow

Copyright © 2008–2018 Stenki On-Air! • All rights reserved • Impressum • Sitemap • Eingetragen in Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Stenki.eu setzt Google Analytics Cookies ein. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu
Privacy & Cookies Policy