Stenki On-Air!

The road to success is always under construction!

  • Home
  • How-To
    • Homepage
    • Linux
    • OS X
    • Windows
  • Aquaristik
    • Geschichte
    • Lebenswelt
    • Pflanzen
Aktuelle Seite: Start / How-To / Homepage / WP Super Cache wieder im Einsatz

WP Super Cache wieder im Einsatz

7. August 2012 von Patrick Stenkiewicz 6 Kommentare

WP Super Cache

Erst der grosse Wechsel zu Genesis Framework und jetzt wieder zurück zu WP Super Cache ein Plugin für WordPress. Die Performance von W3 Total Cache war akzeptabel, aber ich hatte das Gefühl, dass mein shared Server (gehostet bei all-inkl.com) eine zu grosse CPU Last hatte und dadurch das Laden der Seiten immer eine kleine Auszeit mit sich brachte.

W3 Total Cache

Das spricht nach einem Jahr Benutzung gegen dieses Plugin:

  • Preload Cache funktioniert nicht
    ich musste auf ein php-Skript ausweichen
  • Minify Funktion hat Schwächen
    Es erreicht die Resultate von WP Minify Plugin nicht
  • Datenbank Cache erzeugte zu große Serverlast
    keine Performance Vorteile
  • CDN lenkt nur die Hälfte der Links um
    keine Ahnung wieso, die Einstellungen waren klar und richtig
  • Das Plugin ist seit knapp 1 Jahr nicht mehr aktualisiert worden 
    es gibt genügend Baustellen im Plugin, die ausgebessert werden sollten
  • Der Programmierer achtet mehr auf sein Image als auf fehlerfreie Software
    (persönlicher Eindruck)

WP Super Cache

Neue Chance für WP Super Cache :-) Ich habe bereits vor ca. 1 Jahr das Plugin im Einsatz gehabt, damals allerdings noch ohne CDN Anforderung. Was spricht heute dafür:

  • Preload funktioniert
    es lädt auch Seiten die nicht im Sitemap vorhanden sind
  • CDN ist in elementarer Form integriert
    es unterstützt CloudFront von Amazon Web Services
  • CDN lenkt alle Links um auch die von WP Minify
  • Schlank (mein persönlicher Eindruck)
  • Es kann was es verspricht
    kann ich von W3 Total Cache nicht behaupten
  • Einsatz von WP Minify möglich
  • Vor kurzem aktualisiert (Juni 2012)
  • Über 3 Millionen Downloads

Einstellungen

WP Super Cache Einstellungen: CDN
WP Super Cache Einstellungen Erweitert
WP Super Cache Einstellungen Preload

Es ist schon beachtlich, dass ich bei WP Super Cache mit einigen wenigen Klicks genau die gleichen Resultate erziele, wie bei W3 Total Cache nach mehreren Stunden.

Im Grunde genommen habe ich alle Einstellungen auf „Empfohlen“ stehen. Ausserdem habe ich CDN und Preload aktiviert. Ich persönlich denke, dass nur die Einstellungen von Preload wirklich interessant sein könnten. Trotzdem füge ich 3 Bilder ein, nur für den Fall, dass jemand gerne es sehen möchte ;-)

Was nun?

Schreibe ein Kommentar
Bitte teile Deine Gedanken zum Artikel oder stelle eine Frage. Ich würde sehr gerne wissen was Du darüber denkst.

Kategorie: Homepage, Web Stichworte: performance, php, plugin, server, wordpress

// Schlagwörter

algen android apple aquarium asus browser css dennerle diablo fische gigabyte google hackintosh Homepage hp html icloud ios ipad iphone ipod itunes joomla kampffisch kugelfisch linux lion macintosh mmorpg mountain lion notion performance pflanzen php plugin schnecken server snow leopard tablet pc trackpad treiber ubuntu Windows wordpress yslow

Über Patrick Stenkiewicz

Ich beschäftige mich bereits seit Jahrzehnten mit verschiedenen Computern und habe mein Hobby zumindest zum Teil zu meiner Arbeit gemacht. Damit es mir mit den Computern nicht zu eintönig wird bin ich ausserdem seit 2008 ein Aquarianer.

Kommentare

  1. Oliver "Mercy" Floßdorf meint

    21. Januar 2013 um 14:52

    Hallo Patrick,

    guter Bericht, werde mich wohl auf für das WP Super Cahce entscheiden.

    Bitte nru 2 Fragen beantowrten:
    1. Funktioniert das PlugIn auch auf WP 3.5 und
    2. Funktioniert das PlugIn auch auf Multi-Sites?

    Vielen Dank

    Mercy

    Antworten
    • Patrick Stenkiewicz meint

      21. Januar 2013 um 22:14

      Hi Oliver,
      ich habe vor paar Tagen mein WordPress auf Version 3.5 aktualisiert und alles scheint zu funktionieren. Leider habe ich keine Erfahrungen im Bezug auf Multi-Sites, so dass ich Dir keine Antwort darauf geben kann.

      Ich hoffe Dir zumindest etwas geholfen zu haben.
      Gruß
      Patrick

      Antworten
      • Oliver "Mercy" Floßdorf meint

        22. Januar 2013 um 00:56

        Super!

        Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hab heute ein wenig rumprobiert
        und das PlugIn zickt wirklich wegen der Multi-Site rum. Werd mal schauen , wie
        ich das hinbekomme.

        Aber Dir nochmal ein Dankeschön für die rasche Antwort.

        Alles Gute

        Mercy

        Antworten
  2. Geraldine meint

    25. Februar 2013 um 20:43

    Ich habe WP Super Cache heut zum ersten Mal ausprobiert und bin beeindruckt, die Ladezeit hat sich halbiert. Seht Ihr bei Euch eigentlich Effekte in den Suchergebnissen? Eigentlich müsste das ja was bewirken, wenn Google das bewertet. Bleibt aber zu fragen, mit welcher Gewichtung das einbezogen wird.

    Antworten
    • Patrick Stenkiewicz meint

      26. Februar 2013 um 21:13

      Hallo Geraldine,
      ja ich sehe positive Auswirkungen beim Google, allerdings dauert es eine ganze Weile (mehrere Monate sind da nichts). Google beurteile Geschwindigkeit / Performance mehr als je zu vor, allerdings hält es Google auch extrem Geheim, wie im Detail die gesamte Auswertung vonstatten geht. Klar, denn die Suchergebnisse von Google sind deren Kapital ;-)

      Antworten
  3. Veronika meint

    6. Juli 2013 um 18:18

    Hi Patrick,
    habe meine Einstellungen heute mal nach deinen Bildern vorgenommen, wobei ich die CDN-Sachen, wegen den vielen zusätzlichen Dateien, erst einmal weggelassen habe. Danke für die Tipps und deinen Erfahrungsbericht. Viele Grüße, Vroni.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

// letzer Beitrag

Söchting Oxydator A

Söchting Oxydator A

Unser Aquarium war in den letzten Jahren ganz selten ohne Algen. Mit meinem neuen "Spielzeug" hoffe … [Weiterlesen...]

// Ich grüsse dich

Hier findest du The­men rund um den Com­puter. Seit knapp zwei Jah­ren benutze ich Hackintosh Rech­ner, ausser­dem haben wir einen iPod, iPad und bald ein iPhone im Haus. Ich glaube nicht, dass mich die Windows Welt irgendwann wieder bekommt ;-)
Damit es mir nicht ganz lang­weilig mit den Com­putern wird, bin ich ausser­dem auch noch ein Hobby­aquarianer seit 2008.

Copyright © 2008–2018 Stenki On-Air! • All rights reserved • Impressum • Sitemap • Eingetragen in Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Stenki.eu setzt Google Analytics Cookies ein. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu
Privacy & Cookies Policy