Stenki On-Air!

The road to success is always under construction!

  • Home
  • How-To
    • Homepage
    • Linux
    • OS X
    • Windows
  • Aquaristik
    • Geschichte
    • Lebenswelt
    • Pflanzen
Aktuelle Seite: Start / Aquaristik / Grosse Filterreinigung – März 2012

Grosse Filterreinigung – März 2012

1. April 2012 von Patrick Stenkiewicz Kommentar verfassen

Heute hat sich sehr viel in Aquarium bewegt. Ich würde sagen, so viel wie schon seit über einem halben Jahr nicht mehr. Wie bereits gesagt hatte ich gestern die T5 Leuchten gekauft und gleich ausgewechselt und heute kamen die Filtermedien dran. Seit wir den Filter am 4. September 2010 gekauft haben (Artikel) wurden die Medien nie ausgewechselt bzw. ausgespült. Das einzige was ich tat, war den Vorfilter zu reinigen und das dreckige Wasser im Filter wegzugiessen – ich denke das habe ich 3 mal bis jetzt getan.

Also heute war die Zeit gekommen den Filter an den Kragen zu gehen! Meine Vorbereitung waren einige Videos auf Youtube – ich liebe das Internet, vor Jahren hätte man Bücher suchen und lesen müssen und hätte nur eine einzige Meinung gehört!

In unserem EHEIM 350e Professional Filter sind drei Körbe vorhanden. Von EHEIM wurde der unterste mit mechPro gefüllt. Die ersten beiden hatten zwei mal EHEIM Substrat, wobei ich irgendwie das Gefühl nicht los werde, dass es nur eine Packung auf zwei Körbe verteilt war, weil es doch recht wenige gewesen waren. Ich habe mich entschieden im mittleren Korb auf die Substrate zu verzichten und habe stattdessen bioMech eingesetzt. Im ersten und wohl wichtigsten Korb habe ich die Hälfte der Substrate in Aquariumwasser vorsichtig gereinigt und mit einer neuen Packung ergänzt. Anschliessend die neue Vlies- und Vorfiltermatte eingesetzt und fertig war der Filter.

Nun in Realität hatte es etwas länger gedauert! Ich hoffe nur, dass unsere Fische es verkraften und wir kleine Verluste erleiden werden.

Was nun?

Schreibe ein Kommentar
Bitte teile Deine Gedanken zum Artikel oder stelle eine Frage. Ich würde sehr gerne wissen was Du darüber denkst.

Kategorie: Aquaristik Stichworte: aquarium, eheim

// Schlagwörter

algen android apple aquarium asus browser css dennerle diablo fische gigabyte google hackintosh Homepage hp html icloud ios ipad iphone ipod itunes joomla kampffisch kugelfisch linux lion macintosh mmorpg mountain lion notion performance pflanzen php plugin schnecken server snow leopard tablet pc trackpad treiber ubuntu Windows wordpress yslow

Über Patrick Stenkiewicz

Ich beschäftige mich bereits seit Jahrzehnten mit verschiedenen Computern und habe mein Hobby zumindest zum Teil zu meiner Arbeit gemacht. Damit es mir mit den Computern nicht zu eintönig wird bin ich ausserdem seit 2008 ein Aquarianer.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

// anderes aus Aquaristik

Erbsenkugelfisch

Erbsenkugelfisch

Unser einziger Aquariumbewohner, der zwingend Lebendfutter benötigt. Wir füttern ihn mit weissen lebendigen Larven und von Zeit zur Zeit bekommt er aus dem zweiten Becken ein paar Schnecken. Auf einigen Seiten wurde unser Winzling als Unterwasserhubschrauber genannt – ich finde es sehr treffend. 

// letzer Beitrag

Söchting Oxydator A

Söchting Oxydator A

Unser Aquarium war in den letzten Jahren ganz selten ohne Algen. Mit meinem neuen "Spielzeug" hoffe … [Weiterlesen...]

// Ich grüsse dich

Hier findest du The­men rund um den Com­puter. Seit knapp zwei Jah­ren benutze ich Hackintosh Rech­ner, ausser­dem haben wir einen iPod, iPad und bald ein iPhone im Haus. Ich glaube nicht, dass mich die Windows Welt irgendwann wieder bekommt ;-)
Damit es mir nicht ganz lang­weilig mit den Com­putern wird, bin ich ausser­dem auch noch ein Hobby­aquarianer seit 2008.

Copyright © 2008–2018 Stenki On-Air! • All rights reserved • Impressum • Sitemap • Eingetragen in Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Stenki.eu setzt Google Analytics Cookies ein. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu
Privacy & Cookies Policy