Ceratopteris cornuta eignet sich als Schwimm- und als Unterwasserpflanze. Wenn ein Blatt an der Wasseroberfläche ankommt, bilden sich Jungpflanzen am Blattrand, die in den Boden gepflanzt werden können. Bei hoher Beleuchtungsstärke ist C. cornuta schnellwachsend und algenhemmend, da sie große Mengen an Nährstoffen verbraucht (d.h. gute Anfangspflanze für größere Aquarien). Die Wurzeln der Schwimmpflanze bilden gute Verstecke für den Fischnachwuchs. Sie wurde früher fälschlich Ceratopteris thalictroides genannt. (Quelle)
Informationen
Schwierigkeit | einfach |
Lichtbedarf | mittel, groß |
Gattung | Ceratopteris |
Familie | Pteridaceae |
deutsche Bezeichnung | Gemeiner Hornfarn |
Pflanzentyp | Farn, Rosette, schwimmend |
Region | Tropen |
Höhe | 45 bis 50 cm |
Breite | 25 bis 30 cm |
Temperatur | 15 bis 28°C |
pH-Wert | 5 bis 9 |
Standort im Aquarium | Mittelgrund, Hintergrund, Wasseroberfläche |
Pflanzung | in Gruppen |
Wachstum | schnell |
Vermehrung | Adventivpflanzen an den Blättern |
Gekauft am | Februar 2010 |
Was nun?
Schreibe ein Kommentar
Bitte teile Deine Gedanken zum Artikel oder stelle eine Frage. Ich würde sehr gerne wissen was Du darüber denkst.
Schreibe einen Kommentar